Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) versucht den Menschen ganzheitlich zu verstehen, um die Krankheit und nicht deren Symptome zu behandeln.
Zu den vielfältigen Formen chinesischer Massagen gehören Akupressur und Meridianmassage, mit denen der Fluss des Qi meist wirksamer angeregt werden kann, als mit der Akupunktur, welche immer erst nach einer Massage angewendet werden sollte - also erst dann, wenn das Qi bereits fliesst.
Der Kreislauf des Qi ist allen Funktionen des Körpers steuernd übergeordnet. Das heisst, wenn Yin- und Yang-Energie unseren Körper im ausgeglichenen Verhältnis durchfluten, fühlen wir uns gesund und wohl.
Akupunkt-Massage:
Mit Hilfe eines Massagestäbchens werden die Meridiane ausgestrichen und durchgängig gemacht, damit die Energie wieder frei fliessen kann. Akupunkturpunkte können dabei gezielt einbezogen werden, um Qi zu verstärken oder einfliessen, ausfliessen oder überleiten zu lassen.
Susanna Mumenthaler
Neuenweg 122
3664 Burgistein
Tel.: 079 267 33 73
sanjomumi@gmail.com
PC (Postkonto) 30-078757-1
IBAN: CH20 0900 0000 3007 8757 1
Für Einzahlungen aus dem Ausland:
BIC (SWIFT) Code:POFICHBEXXX
PostFinance AG
Mingerstr. 20
3030 Bern (Schweiz)
Verlag
Therapie
Bienenwelt
Besuchszeiten nach Voranmeldung